- Tschetschenin
- Tsche|t|sche|nin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tschetschenin — Tsche|t|sche|nin, die; , nen: w. Form zu ↑ Tschetschene … Universal-Lexikon
Juri Budanow — Juri Dmitrijewitsch Budanow (russisch Юрий Дмитриевич Буданов; * 1963 in der Oblast Donezk, Ukrainische SSR, UdSSR) ist ein russischer Offizier, der für Kriegsverbrechen im Zweiten Tschetschenienkrieg rechtskräftig verurteilt wurde. Leben Juri… … Deutsch Wikipedia
Juri Dmitrijewitsch Budanow — (russisch Юрий Дмитриевич Буданов; * 24. November 1963 in der Oblast Donezk, Ukrainische SSR; † 10. Juni 2011 in Moskau) war ein russischer Offizier, der für Kriegsverbrechen im Zweiten Tschetschenienkrieg rechtskräftig verurteilt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Makka Sagaipova — Makka Umarowna Sagaipowa (russisch Макка Умаровна Сагаипова; * 1987 in Grosny, Tschetschenien) ist eine Sängerin und Tänzerin. Leben Sagaipowa ist die Tochter eines Akkordeon Spielers. Sie begann mit sechs Jahren zu singen und mit acht Jahren… … Deutsch Wikipedia
Makka Sagaipowa — Makka Umarowna Sagaipowa (russisch Макка Умаровна Сагаипова; * 1987 in Grosny, Tschetschenien) ist eine Sängerin und Tänzerin. Leben Sagaipowa ist die Tochter eines Akkordeon Spielers. Sie begann mit sechs Jahren zu singen und mit acht Jahren… … Deutsch Wikipedia
Makka Umarowna Sagaipowa — (russisch Макка Умаровна Сагаипова; * 14. Februar 1987 in Grosny, Tschetschenien) ist eine Sängerin und Tänzerin. Leben Sagaipowa ist die Tochter eines Akkordeon Spielers. Sie begann mit sechs Jahren zu singen und mit acht Jahren lernte sie… … Deutsch Wikipedia
Nordost (Drama) — Nordost ist ein Drama von Torsten Buchsteiner und stellt mit drei Frauen die Geiselnahme im Moskauer Dubrowka Theater im Oktober 2002 dar. Inhaltsverzeichnis 1 Personen 2 Inhalt 3 Uraufführung 4 … Deutsch Wikipedia
Sagaipowa — Makka Umarowna Sagaipowa (russisch Макка Умаровна Сагаипова; * 1987 in Grosny, Tschetschenien) ist eine Sängerin und Tänzerin. Leben Sagaipowa ist die Tochter eines Akkordeon Spielers. Sie begann mit sechs Jahren zu singen und mit acht Jahren… … Deutsch Wikipedia
Schahidki — Smertnizy (Selbstmörderinnen), Schahidki (Märtyrerinnen) oder Schwarze Witwen werden die tschetschenischen Selbstmordattentäterinnen genannt. Bis noch vor kurzem war es in der streng patriarchalischen tschetschenischen Gesellschaft undenkbar,… … Deutsch Wikipedia
Schwarze Witwe (Politik) — Smertnizy (Selbstmörderinnen), Schahidki (Märtyrerinnen) oder Schwarze Witwen werden die tschetschenischen Selbstmordattentäterinnen genannt. Bis noch vor kurzem war es in der streng patriarchalischen tschetschenischen Gesellschaft undenkbar,… … Deutsch Wikipedia